Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages
19 Okt 2016 Mittwoch
Posted Allgemein
in19 Okt 2016 Mittwoch
Posted Allgemein
in15 Okt 2011 Samstag
Posted Allgemein
inIn fünfzehn Beiträgen stellen Mitarbeiter der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt anlässlich der Verabschiedung von Andreas Lob-Hüdepohl als Präsident aus den Perspektiven ihrer Disziplinen Auf- und Umbrüche in unterschiedlichsten Bereichen dar – in Religion, Politik, Geschichte und Gesellschaft, in Archäologie und Kunstgeschichte, Sprache und Literatur.
Die Autoren schreiben zu ihrem Band:
Zwei Jahre lang hat Andreas Lob-Hüdepohl die Entwicklung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt als deren Präsident mit großem persönlichem Einsatz vorangetrieben, Geist und Stimmung eines Aufbruchs verbreitet und eine Institution zu produktiver Unzufriedenheit mit sich selbst aufgerufen. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes, die ihn in dieser Zeit als Weggefährten, Freunde und Kollegen begleitet haben, möchten ihm dafür danken. Sie spiegeln nicht nur Facetten des Themas, sondern liefern auf diese Weise auch einen Ausschnitt aus dem Spektrum der Fächer und Profile unserer Universität, von der wir hoffen, dass der scheidende Präsident ihr weiter verbunden bleiben möge.
Heiner Böttger/Gabriele Gien/Thomas Pittrof (Hrsg.)
© 2011 Eichstaett Academic Press UG
ISBN: 978-3-943318-03-6
Inhaltsverzeichnis: Aufbürche
Url: http://edoc.ku-eichstaett.de/9703/