Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl

~ Professor für Theologische Ethik

Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Mitgliedschaften
  • Vita
  • Pressebilder
  • Datenschutz
  • Impressum

Category Archives: Vorträge

Herausforderung Integration. Last oder Chance? Caritas.diskurs Ethik

11 Dez 2017 Montag

Posted by wordpress_admin in Vorträge

≈ Leave a comment

Christen in der Politik – Zum Selbstverständnis des Ethikers

11 Sep 2017 Montag

Posted by wordpress_admin in Vorträge

≈ Leave a comment

Profilierte Ökumene im Alltag von Politik und Säkularisierung

27 Jul 2017 Donnerstag

Posted by wordpress_admin in Vorträge

≈ Leave a comment

Impulsvortrag Sommerfest der Evangelischen Akademie zu Berlin am 27.8.2017

I. Mitte der 2000-er Jahre, verehrte Festversammlung, hat Wolfgang Huber das markante Wort von der „Ökumene der Profile“ geprägt. Manche haben diese „Ökumene der Profile“ verstehen wollen als das neue programmatische Diktum für das Gespräch zwischen den christlichen Konfessionen und besonders für das Gespräch zwischen den Kirchen der Reformation und der katholischen Kirche unter dem Primat des Bischofs von Rom. Nicht mehr die Suche nach Konsens und Übereinstimmung wäre das Ziel ökumenischer Anstrengungen, sondern die Schärfung des eigenen Profils und damit die Profilierung von trennscharfen Abgrenzungen und befreienden Andersheiten. „Schluss mit dem Kuschelkurs“ hieß es – natürlich nicht in Richtung erneuerter kontroverstheologischer Kampfformationen, sondern nur in Richtung „versöhnter Verschiedenheit“, wie die angezielte friedliche Koexistenz zwischen den christlichen Kirchen nunmehr euphemistisch ‚gelabelt‘ wurde.

Hier finden Sie den gesamten Vortrag als Download

„Mittendrin statt nur dabei! – Inklusion als menschenrechtliche Forderung“

08 Okt 2014 Mittwoch

Posted by wordpress_admin in Vorträge

≈ Leave a comment

„Mittendrinn statt nur dabei – Inklusion als menschenrechtliche Forderung“ des Franziskuswerks Schönbrunn

„400 Zuhörer bei einem Vortrag zum Thema Inklusion – das ist ein Riesenerfolg, zeigt aber auch, wie groß die Verunsicherung bei diesem Thema ist“, sagte Markus Tolksdorf, Geschäftsführer des Franziskuswerks Schönbrunn, am vergangenen Mittwoch im Anschluss an die Ausführungen von Prof. Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwissenschaften in Berlin, in der ASV-Halle in Dachau. Unter dem Titel „Mittendrin statt nur dabei- Inklusion als menschenrechtliche Forderung“ hatte Tolksdorf gemeinsam mit Landrat Stefan Löwl,  Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann, dem Geschäftsführer der Caritaszentren Region Nord Axel Hannemann, und Kathrin Klaffl vom Diözesan-Caritasverband eingeladen, um die Entwicklung des Landkreises Dachau zu einem inklusiven und damit für alle Menschen lebenswerten Ort weiter voranzutreiben. Weiterlesen →

„Kirchenasyl“

16 Sep 2014 Dienstag

Posted by wordpress_admin in Vorträge

≈ Leave a comment

Theologisch-ethische Bemerkungen zu einer umstrittenen kirchlichen Praxis (PDF)

« Ältere Beiträge

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.