Interview

Interview: “Abtreibung ist keine normale medizinische Leistung”

Nach dem Rückzieher der SPD ist klar: Das Werbeverbot für Abtreibungen bleibt. Moraltheologe Andreas Lob-Hüdepohl freut sich darüber. Im Interview erklärt er, warum es das Werbeverbot braucht. Es war eine überraschende Entscheidung: Am Dienstag hat die SPD-Bundestagsfraktion ihren Gesetzentwurf zur Abschaffung von Paragraph 219a zurückgezogen. Der Paragraph aus dem Strafgesetzbuch regelt das Werbeverbot für Abtreibungen. …

Interview: “Abtreibung ist keine normale medizinische Leistung” Weiterlesen »

Interview: Risiken der Eizellspende – Ungeklärte Folgeprobleme

Die Eizellspende ist in Deutschland verboten – aber immer mehr Paare fahren ins Ausland, um sich auf diesem Weg ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Theologe und Ethikrat-Mitglied Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl über Risiken und Probleme. domradio.de: “Eizellspende im Ausland – Konsequenzen im Inland” unter dieser Überschrift haben Sie gestern Abend eine Diskussionveranstaltung geleitet: Paare mit unerfülltem …

Interview: Risiken der Eizellspende – Ungeklärte Folgeprobleme Weiterlesen »

Interview: „Auf neue Formen reagieren“

Lob-Hüdepohl: Kirche sollte Thesen zum Abstammungsrecht sorgfältig diskutieren Der katholische Theologe Andreas Lob-Hüdepohl hält es für problematisch, wenn in dem Abschlussbericht des „Arbeitskreises Abstammung“ nicht nur die biologische Abstammung eine Rolle spielt, sondern diese auch über die soziale Verantwortung hergeleitet wird. Im Exklusiv-Interview unserer Zeitung lobt das Mitglied des Deutschen Ethikrats jedoch ausdrücklich, dass der …

Interview: „Auf neue Formen reagieren“ Weiterlesen »

Interview: Gymnasium trotz Down-Syndrom?

Henri darf nicht aufs Gymnasium. Die Eltern des Elfjährigen mit Down-Syndrom wollten, dass er die weiterführende Schule am Heimatort Walldorf in Baden-Württemberg besucht. Im Gespräch mit katholisch.de plädiert Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, für inklusive Schulen und zeigt auf, wo sich das bestehende System ändern muss. Frage: …

Interview: Gymnasium trotz Down-Syndrom? Weiterlesen »